Anweisungen und Ausdrücke (Anweisungen und Abfolgen)
Wie viele Anweisungen (a) und Ausdrücke (b) sind in
folgendem Programmlisting enthalten? Zählen Sie eine Zuweisung (x := 4) nicht als Ausdruck,
obschon das in einigen Programmiersprachen ein erlaubter Ausdruck wäre!
a := input() x := 44 + a y := 44 + 3 * x z := a * x + 4 * y print(z)
Beispiel:
s := 5 + 6 print (s)
In obigem Beispiel haben wir in jeder Zeile eine Anweisung und in der ersten Zeile die Ausdrücke 5, 6 und 5 + 6 und in der zweiten Zeile den Ausdruck s.
2 Kommentare
0 Lösung(en)
Zu dieser Aufgabe sind noch keine Lösungen vorhanden.
Verifikation/Checksumme:
Es sind fünf Anweisungen: Vier Zuweisungen und ein Prozeduraufruf (print).
Es sind 14 Ausdrücke: input(), 44, a, 44+a, 3, x, 3*x, 44+3*x, 4, y, 4*y, a*x, a*x+4*y und z
Dabei kommen die Ausdrücke 44, a und x doppelt vor.
Das "print(s)" ist in den meisten Programmiersprachen kein Ausdruck, sondern lediglich eine Anweisung. Obschon die Zuweisung in den meisten Sprachen auch ein Ausdruck ist, sollte diese hier lediglich als Anweisung gezählt werden.
Aktionen
Neue Lösung hinzufügen
Bewertung
Durchschnittliche Bewertung:
Meta
Zeit: | 0.25 |
Schwierigkeit: | Leicht |
Webcode: | qw25-yppb |
Autor: | Philipp G. Freimann (BBW (Berufsbildungsschule Winterthur) https://www.bbw.ch) |
Kommentare (2)
Hey Nico! Danke Dir für deine Anerkennung! Du bist ein richtig toller Bursche.