Codeverbesserungen (Refactoring) (Unterprogramme)
Diese Aufgabe hat ihren Ursprung in der Programmierung von grafischen Benutzerschnittstellen (GUI = Graphical User Interface). Doch selbst ohne die hier verwendeten Funktionen und Variablen zu kennen(!), sind Sie in der Lage, den Code zu verbessern (engl. refactoring): Fügen Sie eine weitere Subroutine ein, die Sie vier Mal aufrufen.
(Diese Aufgabe soll ohne Computer gelöst werden.)
init()
{
butt1 := makeButton("OK")
setCommand(butt1, "OK")
add(butt1, panel)
addListener(butt1, myListener)
butt2 := makeButton("Abbruch")
setCommand(butt2, "CANCEL")
add(butt2, panel)
addListener(butt2, myListener)
butt3 := makeButton("Zurück")
setCommand(butt3, "BACK")
add(butt3, panel)
addListener(butt3, myListener)
butt4 := makeButton("Weiter")
setCommand(butt4, "FORWARD")
add(butt4, panel)
addListener(butt4, myListener)
}
0 Kommentare
1 Lösung(en)
void init() {
initButton("OK", "OK");
initButton("Abbruch", "CANCEL");
initButton("Zurück", "BACK");
initButton("Weiter", "FORWARD");
}
void initButton(String text1, String text2) {
butt := makeButton(text1);
setCommand(butt, text2);
add(butt, panel);
addListener(butt, myListener);
}
Verifikation/Checksumme:
Sie kommen neu mit total 8 statt 16 Anweisungen aus: 4 Aufrufe einer Subroutine mit 4 Anweisungen.
Aktionen
Neue Lösung hinzufügen
Bewertung
Durchschnittliche Bewertung:
Meta
Zeit: | 1 |
Schwierigkeit: | k.A. |
Webcode: | f32t-c578 |
Autor: | Philipp G. Freimann (BBW (Berufsbildungsschule Winterthur) https://www.bbw.ch) |