Dreiersystem (2) (Zeichenketten)
Programmieren Sie die Umkehrung der Dreiersystem (1). Eine Zahl ist in einer integer-Variablen gespeichert. Das Resultat ist ein String, bestehend aus den Ziffern 0, 1 und 2, der die Zahl im Dreiersystem repräsentiert.
Zusatzaufgabe: Implementieren Sie auch andere Zahlensysteme.
0 Kommentare
3 Lösung(en)
public class Dreiersystem {
public static void main(String[] args) {
new Dreiersystem().top(); }
void top() {
System.out.println( dec2ter( 33 ) );
}
String dec2ter( int dezimal ) {
if ( dezimal <= 0 ) {
return "0"; }
String ternaer = "";
int rest;
while ( dezimal != 0 ) {
rest = dezimal % 3;
ternaer = rest + ternaer;
dezimal = dezimal / 3;
}
return ternaer;
}
}
def umrechnen2(z,b):
s=[]
tmp=0
while z>0:
tmp = z/b
s.append(str(z-tmp*b))
z=z/b
s.reverse()
return ''.join(s)
print umrechnen2(15,3)
print umrechnen2(50,3)
function base3toDec(num) { return num.toString(3); }
// zusatzaufgabe
function toDec(num, base) { return num.toString(base); }
console.log( base3toDec(142) );
console.log( base3toDec(33) );
Lösung von: Lisa Salander (Heidi-Klum-Gymnasium Bottrop)
Verifikation/Checksumme:
142 -> 12 021
33 -> 1020
Aktionen
Neue Lösung hinzufügen
Bewertung
Durchschnittliche Bewertung:
Meta
Zeit: | 1 |
Schwierigkeit: | k.A. |
Webcode: | 8ghq-ywrr |
Autor: | Philipp G. Freimann (BBW (Berufsbildungsschule Winterthur) https://www.bbw.ch) |